- Apfelstraße 138
- 33611 Bielefeld
Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e. V.
Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e. V. (VFFOW)
Seit 1925 ist der VFFOW (Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e. V.) die zentrale Anlaufstelle für die Erforschung von Familiengeschichte in Ost- und Westpreußen. Ging es zunächst auch darum, den deutschen Charakter der historischen preußischen Provinzen zu dokumentieren, so hat sich unser Verständnis von Familienforschung im Laufe der Jahrzehnte fundamental gewandelt.
Heute sehen wir Familienforschung in Ost- und Westpreußen als eine Möglichkeit, Spuren der Lebensgeschichten der Menschen dieser von vielen Sprachen, Konfessionen und Kulturen geprägten Regionen zu sichern und an sie zu erinnern. Neben Deutschen lebten Polen, Masuren, Litauer, Prußen, Schotten, Russen und zahlreiche andere Bevölkerungsgruppen am Unterlauf von Weichsel und Memel. Daher ist Familienforschung in Ost- und Westpreußen für uns ein Mittel, nationale Grenzen zu überwinden und mit Partnern aus Polen, Litauen und Russland zusammenzuarbeiten.
Heute sehen wir Familienforschung in Ost- und Westpreußen als eine Möglichkeit, Spuren der Lebensgeschichten der Menschen dieser von vielen Sprachen, Konfessionen und Kulturen geprägten Regionen zu sichern und an sie zu erinnern. Neben Deutschen lebten Polen, Masuren, Litauer, Prußen, Schotten, Russen und zahlreiche andere Bevölkerungsgruppen am Unterlauf von Weichsel und Memel. Daher ist Familienforschung in Ost- und Westpreußen für uns ein Mittel, nationale Grenzen zu überwinden und mit Partnern aus Polen, Litauen und Russland zusammenzuarbeiten.